notwendige Unterlagen
für Ihren Hypothekenantrag

Alles fest im Blick:
Damit Sie wissen, welche Unterlagen
für ein Hypothekenantrag seitens des Finanzinstituts benötigt werden.
CHECKLISTE
Welche Unterlagen brauche ich?
Damit eine Bank Ihren Hypothekenantrag prüfen kann, benötigt sie einige Dokumente. Wenn Sie interessiert sind, den Hypothekaranbieter zu wechseln, lohnt es sich, diese Unterlagen rechtzeitig zusammen zu stellen.
Kreditnehmer/in (Unselbständigerwerbende)
- Ausweiskopie (Identitätskarte oder Pass), Ausländerausweis 1)
- Aktueller Lohnausweis / Beleg Bonus der letzten 3 Jahre / Belege Rentenauszahlungen 2)
- Kopie der letzten Steuererklärung inkl. Einlageblätter 3)
- Betreibungsauszug (nicht älter als 6 Monate) 4)
- Aktueller Pensionskassenausweis (bei Alter über 50 Jahre oder Pensionskassenvorbezug) 5)
- Kopie Lebensversicherung/en 6)
- Kopie der letzten Hypothekenzinsabrechnung 6)
- Produktvereinbarung/en der (abzulösenden) Hypothek/en (inkl. Angabe IBAN-Nummer) 6)
- Scheidungsurteil/-konvention (sofern geschieden)
Objekt Einfamilienhaus (EFH)
- Gebäudeversicherungsausweis mit Angabe Kubatur (m³) (nur bei Einfamilienhäuser)
(Gebäudevolumen, ist auf Gebäudeversicherungsausweis ersichtlich, wenn nicht, ist eine offizielle Schätzungsanzeige erforderlich) 7)
- Aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als 6 Monate) 8)
- Kaufvertragskopie 8), 9)
- Situationsplan / Katasterplan 1)
- Bauplan/Grundrissplan und Baubeschrieb mit Brutto- oder Nettowohnfläche in m² 10)
- Steueramtliche Schätzung 11)
- Nachweis Investitionen (detaillierte Angabe Investitionen, Kosten/Zeitpunkt sofern Investitionen getätigt wurden)
- Fotos Innen- und Aussenansicht
(mind. 1 aussen und 3 innen: Fassade, Wohnraum/Zimmer, Küche, Nasszelle(n), nicht älter als 3 Monate)
zusätzlich für Stockwerkeinheit (Eigentumswohnung)
- Stockwerkeigentumsbegründung 12)
- Stockwerkeigentümer-Reglement (Nutzungs- und Verwaltungsreglement) 12)
Wenn sich die Unterlagen nicht bereits in Ihrem Besitz befinden, dann sind diese erhältlich bei:
1) Gemeinde
2) Arbeitgeber/Ausgleichskasse/Pensionskasse
3) Treuhänder
4) Betreibungsamt
5) Pensionskasse
6) Finanzinstitut/Versicherungsgesellschaft
7) Versicherungsgesellschaft/Kant. Gebäudeversicherung, SIA Architekt
8) Grundbuchamt
9) Notar
10) Architekt
11) Steueramt
12) Stockwerkeigentümergemeinschaft